A Big Dream comes true
Anfang September war es endlich soweit & es ging nach Namibia!!! Ein ganz ganz großer Traum ging für uns in Erfüllung. Die Reise haben wir alleine geplant und gebucht, was wirklich viel Arbeit war und nicht immer leicht, weil viele Campingplätze bereits Monate im Voraus ausgebucht waren. Also daher der Tipp: plant eure Reise früh genug. Um die Campingplätze zu buchen nimmt man Kontakt via Anruf oder Mail mit den Campings/Lodges auf. Geflogen sind wir Non-Stop von Frankfurt nach Windhoek und nach ca 10 Stunden sind wir gegen 8 Uhr morgens gelandet. Direkt nach Ankunft am Flughafen haben wir unser Auto mit 4×4 Dachzelt von Asco Car abgeholt und wir waren mehr als happy! Dort haben wir auch direkt SIM Karten kaufen können und danach waren wir kurz einkaufen. In den größeren Städten gibt es recht viele Möglichkeiten zum einkaufen, wenn ihr weiter abseits seid, wird es schwieriger, deckt euch daher am besten gut ein und wenn ihr in einer größeren Stadt seit geht tanken und einkaufen! Noch ein kleiner Tipp: Das Internet ist sehr schlecht in Namibia selbst mit SIM Karte daher lade ich mir immer vorab die Karte vom Reiseziel auf der App Maps.de runter um auch ohne Internet Navi nutzen zu können.

ERINDI GAME RESERVE
![A7402348[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74023481.jpg)
![A7402004[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74020041.jpg)
![A7402569[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74025691.jpg)
![A7402133[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74021331.jpg)
![A7402214[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74022141.jpg)
WAS EINE TOLLE LODGE
![47939E2F-BDC9-4FB3-9684-44BCD452DB65[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/47939E2F-BDC9-4FB3-9684-44BCD452DB651.jpg)
ROADTRIP
Kleiner Tipp: Wenn man off-road fährt, sollte man den Reifendruck etwas anpassen. Wenn man nicht durch Reserves oder dem Nationalpark fährt, fährt man über kilometerlange verlassene Straßen die mal asphaltiert aber auch oft Schotterstraßen sind. Meistens kommt einem hunderte Kilometer keiner entgegen. Fahrt vorsichtig und nicht zu schnell, vor allem auf den Schotterstraßen.
Okonjima Nature Reserve
![A7402838[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74028381.jpg)
![A7402920[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74029201.jpg)
![A7402725[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74027251.jpg)
![A7402879[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74028791.jpg)
![A7402860[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74028601.jpg)
![A7403017[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74030171.jpg)
Waterberg
![A7403185[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74031851.jpg)
![IMG_0815-3-scaled[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_0815-3-scaled1.jpg)
![IMG_0818-2-scaled[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_0818-2-scaled1.jpg)
![IMG_4923[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_49231.jpg)
Etosha Nationalpark
![A7403438[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74034381.jpg)
CAMPS IM NATIONALPARK
Safari
![A7403471[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74034711.jpg)
![A7403486[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74034861.jpg)
![A7403706[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74037061.jpg)
![A7403509[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74035091.jpg)
![A7403741[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74037411.jpg)

![A7403820-rotated[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A7403820-rotated1.jpg)
![A7403852[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74038521.jpg)
![A7403884[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74038841.jpg)
![A7404029[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74040291.jpg)
![A7404050-rotated[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A7404050-rotated1.jpg)
![A7403878[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74038781.jpg)
![A7404090[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74040901.jpg)
![A7403897[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74038971.jpg)
Dolomite Lodge
![A7404314[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74043141.jpg)
![A7404372[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74043721.jpg)
![A7404202[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74042021.jpg)
![A7404212[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74042121.jpg)
MADISA CAMP
![A7404609-e1685384186662[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A7404609-e16853841866621.jpg)
![A7404686[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74046861.jpg)
SPITZKOPPE
![A7404913[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74049131.jpg)
![A7404989[1]](https://jileileen.de/wp-content/uploads/2023/05/A74049891.jpg)

REISE ABBRUCH
Trotz des Unfalls kann ich sagen das Namibia ein traumhaft schönes Land ist und jede Reise wert ist! Leider kann immer und überall etwas passieren, dem muss man sich einfach bewusst sein. Namibia wird für uns auch wenn es am Ende einer unserer schlimmsten Reisen war auch immer einer der tollsten Reisen gewesen sein. Namibia ist einfach magisch!
Eigentlicher Plan
Als sich er Unfall ereignet hat, waren wir auf dem Weg nach Henties Bay and Cape Cross. Das liegt an der Küste von Namibia und wir hatten uns wirklich sehr drauf gefreut. Dort gibt es super viele Robben und auch wieder eine einzigartige Landschaft.
Danach sollte es nach Swakopmund gehen, dort hatten wir eine ‚Sandwich Harbour 4×4 Scenic Excursion‘ über die Dünen geplant gehabt. In Sossusvlei & Deadvlei gibt es die höchsten Sanddünen der Welt, was wirklich sehr beeindruckend sein muss. Hier wollten wir eigentlich eine Heißluftballon Safari machen. Zum Abschluss hätten wir noch eine Nacht im Namib Dune Star Camp verbracht, eine unfassbar tolle Lodge bei der man das Bett raus schieben kann und unter Sternenhimmel schlafen kann. Danach wären wir wieder nach Windhoek zurückgefahren und von dort aus nach Hause geflogen.
Neueste Kommentare